zusammen feiern.
...die Schönheit im vermeintlich Unperfekten erkennen
wenn ich bei meiner Nachbarin die Wäsche waschen kann, weil meine Maschine defekt ist.
Aaron.jpg
innovativ
einkaufen gehen auf dem Wochenmarkt in Kleefeld.
etwas kreatives machen und alle daran teilhaben zu lassen
Moji.jpg
...gemeinsam zu backen und Rezepte aus verschiedenen Nationen auszutauschen.
gemeinsam den Tag mit einem guten Frühstück zu beginnen.
wenn ich weiß, das im Schlüsselkasten meiner Nachbarin ein Reserveschlüssel zu meiner Wohnung hängt!
wenn in meinem Urlaub, die Nachbarin meinen Briefkasten leert.
in der Stadt Göttingen...,dass was wächst.
wenn im Quartier aus alten Paletten Balkonkästen gebaut und bepflanzt werden.
ein gemeinsames Bilderbuchkino mit Bastelaktion
in der Stadt Göttingen....das gemeinsame und friedliche Miteinander.
wenn sich Groß und Klein zum Schachspiel treffen.
...die Integration von Zugewanderten zu fördern
gemeinsam unterwegs sein.
Mehr als ein Nebeneinander
auf dem Flohmarkt den Menschen begegnen.
...miteinander kreativ werden, z.B. beim Mandalasteine bemalen.
Vielfalt
wenn ich mit meiner Laterne zum Laternenumzug gehen kann.
in der Stadt Göttingen...eine Umgebung in der man sich sicher fühlt.
Vielfalt
immer eine helfende Hand zu finden
füreinander da sein
sich zusammen zu stylen.
Vielfalt
aufeinander Acht geben
gemeinsam die Umgebung verschönern.
...Auf Andere Rücksicht nehmen
miteinander in Bewegung bleiben.
in der Stadt Göttingen...die gemeinsame Beobachtung der Schafe am Leineufer.
auch im Dunklen genau hinschauen!
neugierig zu sein
die Feste zu feiern wie sie fallen.
Vielfalt
Ameer aus SQUAT Braunschweig erzählt.
in der Clownswohnung den Frauentag feiern.
dem anderen zuhören.
in der Pause sich entspannen.
sich aneinander anlehnen zu können!
unvergessliche Momente haben.
in der Stadt Göttingen.....gemeinsam am Ball zu bleiben, denn Sport verbindet Menschen.
dem Nachbarn Gehör schenken.
Raum für kreative Umnutzungen.
...miteinander kochen, klönen und feiern.
auf der Vereinsmesse gemeinsam zusammenkommen und sich austauschen.