den Schnee räumen , wenn die Nachbarn noch schlafen.
...auch in der Coronazeit Kontakte herzustellen und zu halten.
gemeinsam zu feiern!
Orte neu zu besetzen
Rainer
Schlange zum Schulweg
Andreas aus Letter Seelze erzählt.
Vielfalt
innovativ
Tabea aus SQUAT Braunschweig erzählt.
ein gemeinsames Bilderbuchkino mit Bastelaktion
wenn viele Hände für noch mehr Münder ein leckeres kurdisches Essen zubereiten.
Geben und Nehmen
….wenn viele Hände für noch mehr Münder ein leckeres kurdisches Essen zubereiten.
Zusammenkommen.
ein Garten für alle #2.
gemeinsam zu feiern!
freundliche Beziehung
... das Umfeld lebenswert zu gestalten.
gemeinsam Neues entdecken
miteinander reden
Zeit für das Hobby haben und sich regelmäßig mit Freunden zum Nähen treffen-
Vielfalt
gemeinsam für leuchtende Kinderaugen unter dem Weihnachtsbaum zu sorgen.
Henri.jpg
kreativ zu sein.
das Fair-Schenker Haus in Kleefeld, wo es für alle gerettete Lebensmittel gibt.
...Verantwortung und Solidarität für die Tiere im Stadtteil zu übernehmen.
gemeinsames Tanzen
...wenn trotz Corona der Stadtteil wieder feiern kann.
in der Stadt Göttingen...sich am Eck-Kiosk zu treffen.
zusammen feiern.
freundliche Achtsamkeit!
Vielfalt
Karin
was leckeres kochen.
miteinander im Gespräch sein und gemeinsam Zeit zu verbringen
... mit Spaß Verantwortung für das Praxisnetzwerk zu übernehmen! Noura Labanieh, Salzgitter
wenn viele sich zusammentun und einen Dorfmittelpunkt mit Brunnen errichten.
sich schon in frühen Tagen gute Nachbar*innen zu werden
das die Regale im Fair-Schenker-Haus gut gefüllt sind
braucht Liebe!
...sich gemeinsam Mut zu machen.
gemeinsam eine Baumscheibe Bepflanzen und Pflegen.
Vielfalt
dem Gegenüber eine Freude zu bereiten.
ein Schutzraum?
... gemeinsam Kulturgut zu erhalten.
wenn viele Hände für noch mehr Münder ein leckeres kurdisches Essen zubereiten
...wenn Jung und Alt immer in Kontakt und im Gespräch bleiben.