...wenn alle zusammen kreativ sein können.
Vielfalt
einfach mal Danke sagen.
in der Stadt Göttingen...sich am Eck-Kiosk zu treffen.
Begegnung
wenn viele Hände für noch mehr Münder ein leckeres kurdisches Essen zubereiten.
Austausch
mit 7 Inseln und 7 Inselbürgermeistern zu singen und zu feiern
...nette Menschen.
3. Shahira.jpg
in der Stadt Göttingen...auch kleine geheime Orte zu finden.
wenn es nach dem Ballett oder Musikunterricht frische Waffeln im Kulturtreff gibt.
... mit Spaß Verantwortung für das Praxisnetzwerk zu übernehmen! Claudia Schmidt, Hameln
zusammen feiern.
in der Stadt Göttingen...ein guter Lebensraum.
gemeinsam lachen und arbeiten
...wenn trotz Corona der Stadtteil wieder feiern kann.
Shahira
...wenn Anwohnende partizipieren können
eine Brachfläche urbar machen
wenn trotz Corona der Stadtteil wieder feiern kann.
...Verantwortung und Solidarität für die Tiere im Stadtteil zu übernehmen.
Sich gegenseitig Unterstützen/Toleranz
...wenn die einen Nistkästen bauen und die anderen sie aufhängen.
Schlange zum Schulweg
etwas kreatives machen und alle daran teilhaben zu lassen
sich gemeinsam für die Verkehrssicherheit einzusetzen
...gemeinsame Geschichte(n) anzuerkennen und daraus zu lernen - für einen hoffnungsvollen Zukunftsblick
Andreas aus Letter Seelze erzählt.
Vielfalt
am Haus der Bildung gemeinsam für den Frühling aufräumen
aufeinander aufzupassen.
...gemeinsam zu basteln.
Integration
gemeinsam zu feiern!
im Garten helfen.
wenn es beim Osterfeuer nicht nur Bratwurst gibt sondern auch Käsespieße!
...die Integration von Zugewanderten zu fördern
wenn du mir den Aku Schrauber ausleihst.
...gemeinsam ein Zeichen gegen patriarchale Gewalt in der Nachbarschaft zu setzen
...Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit.
sich gegenseitig den Rücken zu stärken! Südstadtbüro Peine
wenn sich Groß und Klein zum Schachspiel treffen.
sich mit seinem Quartier identifizieren und einbringen
Ansprechpartner vor Ort
eine helfende Hand
gemeinsam Pläne verfolgen.
barfuß durch den Frühling laufen
...gemeinsam neue Dinge zu lernen und sich gegenseitig dabei zu helfen.
wenn Formulare keine Angst mehr machen