….wenn viele Hände für noch mehr Münder ein leckeres kurdisches Essen zubereiten.
in der Stadt Göttingen...gemeinsam mehr Lebensqualität im Viertel schaffen.
sich gemeinsam über Gemeinschaft Gedanken zu machen.
in der Stadt Göttingen...seine Gedanken mit seinen Nachbar*innen zu teilen.
von Beginn an ein Zuhause
auf dem Flohmarkt den Menschen begegnen.
Vielfalt
wenn die Freiwillige Feuerwehr für alle Einwohner das Osterfeuer anzündet.
in der Stadt Göttingen...eine Umgebung in der man sich sicher fühlt.
Ansprechpartner vor Ort
Solidarität
wenn alle Kulturschaffenden der 7 Inseln die Freundschaft pflegen mit den InsulerUnner Sück- Fest
wenn im Quartier aus alten Paletten Balkonkästen gebaut und bepflanzt werden.
einen Lebensabschnitt zu feiern.
gemeinsam Ostern feiern.
... die Ängste, Hoffnungen und Wünsche anderen mitzuteilen, um sich so nicht alleingelassen zu fühlen.
den Schnee räumen , wenn die Nachbarn noch schlafen.
von Riestern für Riester
ein Spendenflohmarkt zur Unterstützung der neuen Einschulungskinder und -familien
sich nicht wie die drei Affen verhalten sondern hin sehen, zu hören, weitersagen!
wenn gemeinsam ein Rasenstück im Quartier urbar gemacht und zum Blühen gebracht wird.
Jelena.jpg
Gahlia aus Salzgitter Martin-Luther-Viertel erzählt.
in der Stadt Göttingen....einen Ort zu haben an den man Leute trifft, um sich zu unterhalten und etwas gemeinsam zu unternehmen wie z.B. Billard zu spielen.
erfordert ungewöhnliche Perspektiven!
das ich weiß, zu wem ich Dinge bringen kann die gut weitergegeben werden können.
bietet Spielmöglichkeiten.
...wenn trotz Corona der Stadtteil wieder feiern kann.
ein gemütliches und einladendes Heim, gemeinsam ein Hobby wie malen betreiben, gemeinsam singen und musizieren
Mirko.jpg
in der Stadt Göttingen... Partizipation und Teilhabe.
mit einer Tasse Mehl auszuhelfen.
im Jugendzentrum gemeinsam kochen und essen.
inklusiv
Stellwände_LAG_NDS_Dori_03.jpg
gemeinsam Tradition erleben.
einander zu tragen.
Balkonkasten-Workshop Matthias- Grunewald-Straße_1.JPG
den Ort gemeinsam sauber zu halten
braucht Liebe!
,das die Tiere vom Brunnen, wenn die Kinder darauf reiten wollen, nicht weglaufen können.
Vielfalt
sich auf den Winter freuen.
Lydia aus Burgdorf Ostlandring erzählt.
eine gute Zusammenarbeit leisen.
wenn die einen Nistkästen bauen......und die anderen sie aufhängen
Bepflanzter Pallettenkasten.JPG
...wenn Menschen unterschiedlicher Generationen spielerisch miteinander in Verbindung gehen können
wenn viele Hände für noch mehr Münder ein leckeres kurdisches Essen zubereiten
in der Clownswohnung den Frauentag feiern.